Teichis Forum » PUHDYS » Konzertberichte PUHDYS » Neuhausen - 23.08.14 - Kategorie: "Entspannende Dorfmugge"

Endlich mal wieder eine sogenannte "entspannende Dorfmugge". Kein Kampf um die Plätze an der Bühne, eine eher unauffällige Security, die hier und da mal eine Plasteflasche entnahm, aber im Rahmen des Machbaren blieb, rot-weißes Absperrbändchen (es war nicht mal Platz für einen Pressegraben) statt Zaunanlage. Wir waren "fast auf der Bühne", wie man so sagt. Zudem hielt auch wieder mal das Wetter passend. Erst nach der nachmittäglichen Ankunft an unseren verabredeten Ort (Gaststätte) und abends auf der Heimfahrt fing es hier und da mal etwas mit Regnen an, was auf der 63 km langen Fahrt durch die Dörfer querfeldein auch etwas mehr Aufmerksamkeit erforderte. Es war lediglich kalt draussen. (10-12° denke ich mal am Abend). Da können schon mal die dickeren Herbstsachen für Großenhain und Kelbra heraussortiert werden. Für Kelbra nur die Information unserer Freunde, dass dort weit und breit kein Unterschlupf im Falle des Regens und Kälte usw. wäre. Muss eine ziemlich freie Fläche dort sein. Der Sommer ist somit vorbei.
Wir trafen uns, wie verabredet, vorher im kleinen Freundeskreis in der Bühnen-nahen Gaststätte "Zum Grünen Gericht" und verbrachten bis zum Einlass einen entspannenden Nachmittag. Auch Klaus weilte einie Zeit mit Begleitung in dieser Lokalität und das Personal rätselte am Tresen, leider zu leise, ob das der "Drummer der PUHDYS ist" . Sie wollten es nicht glauben. Als ich sie aufklärte, war Klaus schon verschwunden. Also wurde es nichts mehr mit Autogramm auf Bierdeckel...
Sogar Maschine hatte gestern mehrere Jacken an, aber auch den anderen vier war es nicht gerade "zu warm".
Das Konzert begann wieder pünktlich. Stimmung eher einer "Dorfmugge" angemessen. Das Set so wie zuletzt in Weißenfels und im thüringschen Rudolstadt.
Maschine gratulierte anläßlich meines Geburtstages mir von der Bühne vor "Bis ans Ende der Welt" und erwähnte zu diesem Anlass, dass das PUHDYS-Forum vor nunmehr 10 Jahren (damals auf meine Initiative hin) entstand. Jedenfalls war ich zum einen baff und zum anderen auch erfreut.
Wer diese Situation gefilmt haben sollte, ich wäre für bewegtes Material für mein Familienalbum dankbar.
Irgendwie gab es gestern schon paar technische Probleme am Licht und Ton. Das forderte die 5 Musiker zusätzlich heraus und so gab es somit auch eher einmalige Momente auf der Bühne. Die Abstimmung zwischen Nebelintensität und Licht muss noch etwas geübt werden.Die Fans der ersten Reihe wurden teilweise von grellen Strahlern "erschlagen", ich hatte zum ersten Mal einen kurzzeitigen optischen Blackout, sah für einige Sekunden nichts mehr. Leider zuviel und permanent Nebel aus den mindest vier Maschinen auf der Bühne. (zwei links und rechts, eine neben Klaus und eine ja senkrecht, in der Lüfterbox.) Hier sollte mal noch etwas publikumfreundlicher gearbeitet und vor allem dosiert werden.
Schön, wieder "Doch die Gitter schweigen" , "Nie wieder werde ich weinen um Dich" zu hören und natürlich auch "Was vom Leben bleibt" und den "Aussenseiter" von meinem Lieblingsalbum aus dem Jahre 1981.Maschine gab wieder sein Solo zwischen "Melanie" und Kühle Lady", was ja auf jedem Konzert doch irgendwie anders klingt. Die 2 Damen aus dem Publikum beim "Ikarus" - Part mussten dieses Mal eine größere Höhe überwinden, Kai "zerrte" sie regelrecht hoch auf die Bühne, da es wohl keine andere Aufstiegsmöglichkeit gab.

Videos:
1 - Ikarus
Der Ton diesmal leider schlecht, klar, wenn man sich an die Bassboxen stellt, aber interessant zu sehen, wie Kai gemeinsam mit Maschine die beiden Mädels regelrecht die hohe Bühnenkante hochziehen mussten.

Videos mach ich aufgrund des enorm schlechten Tones keine weiter, dafür aber Bilder:
Unser Fotoalbum hochaufgelöst: https://www.flickr.com/photos/teiber1960...57646803194162/ (265 Fotos)
Viel Spaß !

Vielen Dank für Deinen Bericht, Bernd. Die Glückwünsche von Maschine von der Bühne übermittelt sind mehr als verdient ! Das hat sicher auch Dir "Seebär" etwas Augenpipi gemacht
... Ich hoffe für Dich , daß es jemand gefilmt hat
!

Von oben hatte Kai dieses Mal bei den "Eisbären" das iphone-Foto geschossen von der Bühne:
Können es die "Nicht"-Facebookler hier sehen ?
Link: https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hpho...7ff&oe=54814FBB
Unsere Truppe ist sehr mittig platziert...

Gemäß diesem Presselink : (© Freie-Presse)
http://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTEL...ikel8950445.php
kann man getrost die Besucherzahl nach unten korrigieren. Der Platz war recht klein, erst recht im Vergleich zu Weißenfels, Klaffenbach und Landsberg. Also um die 1500 werden es gewesen sein aber keine 2.000. Und weniger Puhdys-Fan-Publikum sondern eher überwiegend "Festgäste", was wir auch beim (nicht stattgefundenen) "Run" um die besten Plätze erleben konnten. So entspannend war es zuletzt vor einem Jahr in Lengenfeld.