#1 Willkommen bei RENFT in Medingen von Bernd 21.12.2014 10:43

avatar

Schöner Jahresausklang für uns in Medingen gestern Abend ! Bevor es pünktlich zum Jahresstart (3.1.15) nach Halle zu dern PUHDYS geht, haben wir uns es gestern nicht nehmen lassen, mit lieben Freunden und Bekannten das musikalische Jahr 2014 mit der klasse Liveband RENFT ausklingen zu lassen.
Fotoserie im Facebook unter: https://www.facebook.com/media/set/?set=...43165486&type=1
Lieder können es die Nicht-Facebookler nicht sehen, aber da mach ich noch was fertig hier:
Später noch paar Zeilen dazu.

#2 RE: Willkommen bei RENFT in Medingen von Bernd 21.12.2014 11:18

avatar

Fotoalbum auf Picasa:
https://plus.google.com/photos/106840649...225297199048257
Alle Fotos © Angela und Bernd

#3 RE: Willkommen bei RENFT in Medingen von Bernd 21.12.2014 17:29

avatar

Hier nun paar Worte zum Konzert:

Irgendwie haben wir es verplant, jedenfalls wussten wir gestern nicht so, dass der Gasthof erst 18:00 Uhr öffnet. So waren wir schon 17:15 Uhr da und standen im strömenden Regen vor verschlossener Tür. Also zurück ins Auto, was wir direkt am Eingang parkten und warten. Schließlich regenete es auch in Strömen da draussen. Zumindest die Plusgrade hinderten uns daran, zu erfrieren.

Nach sechs dann in die Gaststätte und erst mal zu Abend gegessen und getrunken. Und es kamen immer mehr, so dass an allen Tischen Besucher des abendlichen Konzertes saßen, was eine Tür weiter hinter der urigen Kneipe stattfindet. Auch wurde schon mal der Eintritt am Esstisch kassiert, bevor auch wir dann nach fast zweieinhalb Stunden hinter gingen. Das Konzert begann übrigens erst 21:00 Uhr. So begrüßten wir auch viele Stammfans von RENFT die Bandmitglieder selbst und natürlich die rührige Crew um die 4 Musiker. Auch ein uns bekannter PUHDYS-Fan und auch der uns bekannte und vertraute "Kundi" Gundolf war anwesend, so hatten wir auch erst mal einiges zu reden. So war es auch im Saal (das kleine Ding - ein typischer DDR-Tanzsaal, wirkte wie vor 25 Jahren abgeschlossen und gestern wieder unverändert eröffnet) recht entspannend vor dem Konzertbeginn. Getränke gab es im Durchgang zur Gaststätte an der Theke, man konnte auch den Platz vor der Bühne verlassen und wieder kommen. Ging alles.

Die Bühne selbst ist extrem klein, da haben die 4 Musiker auch sehr "hautnahen" Kontakt. Das kleinste, was ich bisher in festen Sälen gesehen habe, aber es war sehr gut gefüllt gestern Abend.
RENFT begann zu meiner Überraschung mit "Ketten werden knapper". Lange nicht mehr live gehört! Interessant wurde das Set auch im Ablauf geändert, so daß wir abzüglich der Pause fast 3 Stunden (!) Konzert hatten. Im zweiten Teil des Abends weitere musikalische Überraschungen: Es hing beim Basskran Marcus Schloussen eine kleine Gitarre, wollte er ein Kind beschenken, ist ja Weihnachten, oder holen sie noch einen kleinen auf die Bühne (weil sie ja so klein ist....) , nein, "Basskran" Marcus Schloussen spielte darauf den "Baggerführer Willy" , die dritte Überraschung des Abends. Als zweite gab es kurz vor dem "Lied auf dem Weg" noch den Bowie-Klassiker "Helden", mein Wunsch, den ich über Axel ausrichten ließ. Das hat mich sehr gefreut. Danke dafür ! Livemusik vom Feinsten erlebten wir, Detlef "Delle" Kriese hatte wieder sein Schlagzeug fest im Griff. Gisbert "Pitti" Piatkowski, der Meister an der Gitarre, Thomas "Monster" Schoppe, die schönste Stimme Deutschlands, die auch nicht davor zurück steckt, die schweren Parts von "Child in Time" glanzvoll zu singen. Alte gute deutsche Rockmusik, gewürzt mit internationalen Klassikern an einem Vorweihnachtsabend. Und jede Note davon live gesungen, keine Apple - Computer an den Instrumenten befestigt. Auich die andere Technik wie Scheinwerfer, Boxen erinnern eher an die Gründungsjahre von RENFT, so alt dürften sie inzwischen auch sein. Alles in allem tat es dem Spaß und der angenehmen Unterhaltung keinen Abbruch. Es war ein wunderschöner Abend mit Livemusik und man sah auch die zufriedenen Gesichter der 4 Bandmitglieder. Auch bin ich erleichtert darüber, dass es Marcus deutlich besser geht und er nur zu seiner Sicherheit noch einen Stuhl benötigt, um seine Hüfte und Beine zu entlasten.
Natürlich wurde auch dem Gründungsmitglied Peter "Cäsar" Gläser gedacht, eben mit vielen RENFT-Songs und im Zugabenteil natürlich seinem "Wer die Rose ehrt" und "Der Apfeltraum", sie dürfen auf keinem Konzert fehlen. Die Band bedankte sich vor dem Zugabenteil bei Crew, an Axel und Gustel, Sandra vom Fanstand, dem Gasthof Medingen und bei den zahlreich anwesenden Fans.

Danke den RENFTlern für den wunderschönen Konzertabend, dem Publikum für die gute Stimmung und natürlich allen, die sowas ermöglichen, von der Gastronomie bis hin zur Technikcrew.

Jetzt allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielleicht werde ich noch paar Worte einer Jahresrückschau verfassen und da werden sicher wieder viele Ereignisse ihren Platz darin finden, es war schon ein bewegendes Jahr mit vielen Erlebnissen, Höhepunkten, lieben Freunden und viel Musik.

Hier mal das Video "Als ich wie ein Vogel war"

#4 RE: Willkommen bei RENFT in Medingen von axel 21.12.2014 18:22

avatar

ja, so ist das in medingen. war übrigens das bestbesuchte renftkonzert dort seit vielen jahren. habe ja selbst dort mindestens 10-12 stück erlebt.
die band war extrem gut drauf und war nach dem konzert sichtlich erschöpft. zu danken ist so etwas zum großen teil , dem publikum. wenn die nicht mitmachen, geht alles in die hose.

dank der hilfe von bernd , ist seit heute auch ein winziger ausschnitt, der zu erwartenden dvd bei youtube. es wird wahrscheinlich auch noch eine doppel-cd geben, also, freut euch auf 2015 !

frohe weihnachten, euch allen, und hier gehts zu youtube:


https://www.youtube.com/watch?v=p0vP-FZqMYc&feature=youtu.be

#5 RE: Willkommen bei RENFT in Medingen von Bernd 21.12.2014 20:09

avatar

Wunschtitel: "Helden"



Baggerführer Willy

Das ist Livemusik !

#6 RE: Willkommen bei RENFT in Medingen von Napoleon 23.12.2014 20:28

avatar

Renft eine Legende, für mich lange Zeit eine Unbekannte Größe.
Meine erste CD gab es in den 90ziger und Musik - Fans die in der DDR diese Band erlebten erzählten kultiges.
Ihre zweite LP steht im Regal, einige CD's. Ein Album, eigentlich doppel Album, unbezahlbar.
Die Biografie von Klaus Renft neben den unzähligne Band Büchern.
Historisch viel durch gemacht, bekannte Musiker, Texter und Instrumentalisten, sotgar bis zum Berufsverbot.

Die Ehre für mich wäre gewesen solch eine Band mit ins Boot zu holen, bei dem Projekt Rocklegenden.
Zumal diese Band einen der besten E - Gitarristen in der Band haben, der Schlagzeuger Hammer ist und Bass möchte ich mich nicht äußern, weil seine Größe sagt schon alles.
Der vierte im Bund Monster Schoppe, ein Musiker eben mit Leib und Seele.

Weiß nicht warum, diese Band nicht dabei ist bei den Rocklegenden, ob dies nur für Bands zählt die Hits verkaufen? Diese Band hat Kult Charakter, darum ist es auch schön zu sehen das es Renft noch gibt

Jetzt zu Bericht und Video's.
Qualität überzeugt, ist auch auf anderen Plattformen zu sehen, weil Erfahrung auch eine Rolle spielt.

So Musik - Freunde habt eine schöne Zeit und wir sehen uns.

#7 Plattenverkäufe von axel 24.01.2015 14:39

avatar

ich weiss nicht, ob ich es hier richtig mache, möchte ein neues thema erstellen. ok, bernd wird es verschieben, wenn es verkehrt ist.

wollte die frage eigentlich ja im anderen forum stellen, weiss aber nicht, ob es recht ist, was ich frage, ob die fragestellung vielleicht zu fröhlich ist, denn spass versteht man dort ja nicht mehr und habe auch keine lust in den hausflur oder papierkorb verschoben zu werden. und mein beitrag ist auch kein müll, auch wenn es da behauptet wird.
seis drum, ich möchte nicht fragen, wie der name PUHDYS entstanden ist, möchte mir ja nicht den zorn der admins, sowie einiger hardcorefans zuziehen.

nee, mich interessiert einfach, ob jemand weiss, wieviele cd von den drei genannten bisher verkauft wurden.

heilige nächte

rocklegenden

maschine solo

meine fragerei hat einen grund, den ich auch gerne nenne. ich plane mit ein paar freunden die herausgabe einer cd und einer dvd. nun möchte ich ganz einfach wissen, wieviele silberlinge man pressen muss.
würde mich freuen, wenn ich aussagekräftige antworten bekäme.

lg
euer axel

#8 RE: Plattenverkäufe von Bernd 24.01.2015 22:25

avatar

Von den Rocklegenden weiß ich es nicht mal ansatzweise. Sollten sich aber auch nicht zu große Hoffnungen machen, damit einen großen Coup gelandet zu haben. "Farbenspiele" von "Doppel-Hennengewinnerin" Helene sind eindeutig mehr verkauft worden ( Doppel- oder gar Dreifachplatin)
Gerüchteweise kursierte mal die 17.000 bei den Heiligen Nächten, in etwa wird es auch bei Maschine so gewesen sein plus, minus paar Exemplare.
Wie gesagt, das sind Gerüchte vom Hörensagen, und bestimmt werden sich viele davor hüten, genaue Zahlen zu nennen.

Für Gold oder Platin müssen aber sicher noch etliche "weggekauft" werden.

Foren Spende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.

Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, diese Änderungen zu finanzieren.

Deine Spende hilft!



Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz