Teichis Forum » Off-Topic, Konzerte außer PUHDYS, Umfragen, Technikforum » Konzertberichte aller Art unserer Forenmitglieder » Christina Stürmer

25. Tag der Einheit, Feiertag und überall Konzerte. So auch für uns. Schnell stand für uns fest, dass wir statt Ortrand (KARUSSELL, die wir erst vor 2 Wochen sahen, und BB&C - bisher mit nur einem "One Wonder Hit" ) uns für KEMNITZ (mit K) entscheiden werden und dort bei CHRISTINA STÜRMER aus Österreich am Bühnenrand stehen. Einige aus unserem Bekanntenkreis hatten bereits das angenehme Vergnügen mit ihr, und nun wissen auch wir, wovon sie schwärmen. Es muss nicht immer Ostrock sein, der ja nun auch langsam, aber sicher am Aussterben ist. Langsam schauen auch wir uns um, mal etwas mehr musikalische Abwechlung abseits von PUHDYS und eben "Ostrock" in unser Leben zu bekommen. Bald wird es die Puhdys nicht mehr geben, den sogenannten "Rocklegenden" nachzureisen, liegt nicht in unserem Sinn. Da belassen wir es auch nur bei einem Konzert.
Das Kemnitzer Oktoberfest ist eine feste Tradition in der Oberlausitz. Wir waren vor einigen Jahren an selber Stelle, damals spielten die PUHDYS. Gelobt hatten wir auch damals diese super Organisation. Preiswert gab es gleichzeitig an vielen Stellen im großen Zelt den beliebten Gerstensaft in hell und dunkel, aber auch alkoholfreies, Cocktails und ein sehr großes Speisenangebot, was man so selten zu Konzerten bekommt. So stand man nirgends an, ein halber Liter Bier 2 €, eine gleichgroße Cola, Limo oder Wasser 50 ct. weniger. Glaspfand - Fehlanzeige! Solch großes Vertrauen wünscht man sich von jedem Veranstalter.
Der Eintritt war nicht gerade gering, die PUHDYS würden darüber noch schallend lachen, sie nehmen aktuell schon fast das Doppelte. Der Ausflug hat sich jedoch gelohnt.
Die Band: Christina Stürmer, Klaus Pérez-Salado, Matthias Simoner, Oliver Varga, Rue Kostron Mit 2 Gitarren, einem Bass, Keyboard, Synthesizer und Schlagzeug, Gesang.
Da sie am selben Abend noch eine private Veranstaltung in Hannover im Plan hatten, begann das eineinhalbstündige Konzert bereits 19:30 Uhr. Vorher und danach heizten die DJs auf der Bühne ein.
Krachend begann das Konzert, emotionsgeladen endete es. Das Festzelt, inzwischen sehr voll, ich tippe mal so um die ca. 4000 Besucher, wenn am Vorabend bei Roland Kaiser (Ersatz für den erkrankten M.Reim ) und Glasperlenspiel "knapp 5000" da gewesen sein sollen. Sie spielte aktuelle und auch frühere, bekannte Songs. Wir selbst sind ja nicht so die Fans, die den kompletten Lebenslauf der Künstlerin in petto haben, wissen aber, dass vor ca. 12 Jahren alles in einer österreichischen Casting-Show begann, sie mit dem zweiten Platz später ihr Karrieresprungbrett bekam und bis heute nicht nur in Österreich ihre Erfolge in den Charts und auf den Bühnen feiert. Jedenfalls "lebt" sie regelrecht ihre Titel auf der Bühne, die Setliste mit den gespielten Titeln werde ich hier am Ende nachreichen. Sie ist in der Lage, das Publikum zu animieren, wie ihre anderen Bandkollegen ebenso. So erlebten wir erstklassige Gitarrenriffs der beiden Gitarristen, natürlich auch ein Drumsolo, und eben auch die Hits, die sie auch in Deutschland bekannt und erfolgreich machten. Von den Prinzen coverte sie "Alles nur geklaut", sie hatten ja so eine Covershow unlängst bei VOX. ("Sing meinen Song"
Bekannt für uns waren neben diesem Prinzen-Song (ich mochte die Prinzen noch nie, das hat sich bis heute auch nicht geändert) natürlich ihre eigenen Hits wie "Ich höre auf mein Herz", "Wir leben den Moment", "Millionen Lichter" , "Ohne Dich", "Ich lebe" und im Zugabenteil "Nie genug", was mir täglich nach den Nachrichten unter der Woche sofort den akustischen Befehl gibt, sofort von RTL wegzuschalten. Wie gesagt, das ist mein Horizont ihrer bekannten Songs. Das Finale waren dann "Engel fliegen einsam" und das ganze Festzelt - ob alt oder eben vorwiegend jung - sangen textsicher mit. Aufgrund eines weiteren Auftritt war exakt 21:00 Uhr das Konzert zu Ende und sie begaben sich auf den nächsten Flughafen, um nach Hannover weiter zu fliegen.
Begeisterung war im gesamten Festzelt zu spüren, die Stimmung friedlich und gut. Auch einige "Hardcorefans" waren vor Ort.
Trotz,dass wir in Reihe eins vor der Bühne standen, war es fotografisch schwierig, Momente einzufangen. Ich hab dann mittels manuellen Einstellens einiges mit Schwarz-Weiss retten können, da dominant blau und rot das Bühnenlicht stellten und dieses im nicht gerade dezenten Nebel.
Nachdem wir fast 2 Stunden nach dem Konzert wieder zu Hause waren, gab es im Facebook ein aktuelles Foto der Sängerin im Flieger nach Hannover. Am selben Abend sollte sie noch auf einer geschlossenen Veranstaltung auftreten. Daher ging alles blitzschnell und sie war sofort nach dem Konzert verschwunden.
Heute spielt sie übrigens zur zentralen Einheitsfeier in Frankfurt am Main. Freier Eintritt übrigens !

Erster Fotoüberblick:

Hier noch etwas in Schwarz-Weiss:

Wie schön, dass ihr Christina Stürmer nun ebenfalls erlebt habt. Wenn ich euren Bericht lese, die Bilder sehe, denke ich an das Konzert in Chemnitz zurück, sicherlich ähnlich in Ablauf und Inhalt. Nur dass ihr das Glück hattet, am Bühnenrand zu stehen und die Kleene mit ihrer tollen Band hautnah erleben zu können. Die habens wirklich drauf, wie ihr es ebenfalls festgestellt habt, die Fans von der ersten bis zur letzten Minute zu begeistern. Nicht nur die in den vorderen Reihen, sondern auch die weiter hinten Stehenden werden in den Bann ihrer Musik, die mir wegen ihrer schnörkellosen Leichtigkeit gefällt, gezogen.
Vielen Dank für eure Eindrücke! Habt ihr auch ein paar Filmchen konserviert?

Nee, vor uns die megastarken Bassboxen, dass ich es gar nicht versucht habe, etwas aufzunehmen. Das hat gewummert ohne Ende. So haben wir unversucht von diesem Vorhaben Abstand genommen.

Einen Clip hab ich auf meiner kleinen Digicam gefunden, offenbar ist die "Probeaufnahme" geglückt, schade, damit hätte ich vielleicht paar Filmchen mehr machen können. Fängt aber wunderbar die Stimmung ein:

Und abschließend gibt es das hochaufgelöste Album mit einer Auswahl unserer besten Bilder vom Konzert auf Flickr:
https://www.flickr.com/photos/teiber1960...157659504040641
Viel Spaß ! Alle Fotos © Angela und Bernd