Nun hab ich mal das ganze Album komplett hören können, es ist eher "durchwachsen", wird aber schon recht erwartungsvoll mit "Sternenstunden" eingeleitet. 4 Sänger in einem Lied am Mikrofon, wann hat man das schon mal gehabt? Im 2. Song steht Maschine gleich wieder am Mikrofon und versucht sich zum 2. Mal am "Magisches Licht". Warum eigentlich ? Besser als auf der Raritäten (2 ?) konnte man es nicht covern. Jetzt kommen die Männer von CITY an die Reihe. Man merkt gleich bei "Kleiner Planet" den typischen Toni (Krahl)-Gesang und auch auf das "nannanei" wird nicht verzichtet ! Warum auch, kommt und passt doch recht ordentlich! Maschine läßt die 5 nicht im Stich, er unterstützt kräftig mit seiner Backgroundstimme in diesem Song. Hervorragend ! Ein weiteres Highlight auf diesem Album für mich. Besser, als in der Anspielprobe. Auch Karat bringt einen völlig neuen Titel ins Rennen: "Vom gleichen Schlag" heisst er, es geht um das Thema "Weggefährten" und projiziert u.a. die Thematik Freundschaften. Ein Thema, was viele Anhänger finden wird. Mal sehen, wann das Geheimnis um Texter und Komposition gelüftet wird. Das wird wohl für die meisten Überraschungen sorgen.... Es kam nichts vom Ed Swillms und klingt trotzdem recht gut. Es folgt ein weiteres Cover. Claudius hat es hier nicht besonders schwer, "An den Ufern der Nacht" 1:1 zu covern. So passiert es dann auch. Wenn schon gecovert, dann möchte ich es von Bell, Book & Candle hören. Sorry. Nun hören wir wieder CITY und somit ein adaptiertes Cover vom KARAT-Erfolg "Jede Stunde" (Neben den blauen Planeten für mich der zweitbeste Song von KARAT unter H.Dreilich). Wird es hier live 3 Schlagzeuge und drei Basser auf der Bühne geben??? Warten wir es ab. "Immer mehr" - Herwig Mitteregger aus den 80-ern von Maschine und den PUHDYS gecovert. Ein Lied aus der ersten "deutschen Welle" in den 80-ern , sinnfreie Texte und Stilblüten (Da, da ,da) gab es damals schon genug... Gut, ein Partyeinheizer könnte es sein, eben einfach zu handhaben... Aber nicht das "besondere" Cover. Da fehlen Eigenideen. Auch als PUHDYS-Fan muss ich da sagen: Ich bin enttäuscht von diesem Lied, wie später noch einmal bei einem Cover vom Maffay... CITY versuchen sich an dem legendären Bowie-Klassiker, nach RENFT die zweiten Ostrocker überhaupt. "Helden (für einen Tag)", zu zonalen Zeiten am 7.6.87 in Berlin noch ein fast Krawallzustand östlich der Mauer, als Bowie sich in Westberlin ankündigte. Toni singt diesen Song sehr betont. Wie ein roter Faden zieht es sich durch das album, CITY wird immer besser ! Die PUHDYS versuchen sich an CITYs "Amerika". Paar Takte langsamer, würde ich sagen. Gut, da teile ich meine Meinung zu den Kommentaren zu Karat. Es fehlt irgendwas. Zu gleichauf zum Original , aber mit übertriebender Gitarrenlast im Finale... Auch die Freundschaft und der damalige Bärendienst Peter Maffays, die "7 Brücken" zu vergolden veranlassten vielleicht jetzt die Ostdeutschen, dasselbe mit "Eiszeit" zu erwirken. Nee, hier bestrebt sich Claudius extrem hörbar, einen Maffay Note für Note nachzusingen, sogar dessen Dialekt zu kopieren. Gut, an diesem großartigen Song kann man nichts ändern und es wäre auch sinnfrei, es zu tun. Aber WARUM dann keinen anderen Song? Sollte und soll ich gleichlaut auch zu "Immer mehr" (PUHDYS) bemerken. Keine weltbewegende Leistung. CITY singt das vorletzte Lied (dessen Komposition) mit den anderen Bands gemeinsam: "Wir sind wir" - ein schönes Finale, alle 3 Front-Sänger singen eine Strophe, und der CITY-Sound ist unverkennbar (besonders im Refrain) ... der Zähler wandert auf die 13 - wohl kein Glückstreffer: Wenn da nicht zum gefühlten 86. Male ein Medley mit den bekanntesten Songs der drei Bands abschließen würde.... Also CITY singen Puhdys (Wenn ein Mensch lebt), Puhdys natürlich Karat (7 Brücken) und Karat singen CITY (Am Fenster) , wie zu fast jeder Ost-Party ... Und da war es schon zu Ende nach 53:47 min und dreizehn Titel.
Bild entfernt (keine Rechte)Ich hatte etwas im Briefkasten! Höre sie gerade zum zweiten Mal. Bei Deiner Beschreibung vermisse ich den dritten Titel "Glastraum". Oder habe ich das jetzt überlesen? Dreilich und Kollegen geben dem City-Song einen Karat-typischen Sound, er klingt fast wie neu kompo- niert. Gefällt mir, wie übrigens auch der Rest der Scheibe. Außer: Am Ende von "Kleiner Planet" hätte Toni auf das "Nanana" verzich- ten sollen. "Sternstunden", da gebe ich Dir Recht, ist das Highlight.
Zitat von Bernd im Beitrag #16...Karat bringt einen völlig neuen Titel ins Rennen: "Vom gleichen Schlag" heisst er, ...Mal sehen, wann das Geheimnis um Texter und Komposition gelüftet wird...
Bild entfernt (keine Rechte)Jetzt: Und wie heißt es in dem Werbespruch: "Wer hat´s erfunden?" Text und Komposition: Mia Aegerter aus der Schweiz. (siehe (unscharfes) Foto)) Andreas
Stimmt, den "Glastraum" habe ich übersprungen. Mehrfach sogar. Karat-typisch umgewandelt- ja, wie neu komponiert - klares nein. Aber irgendwelche Höhepunkte hat das Stück deswegen nicht bekommen, dass man es sich irgendwie einprägen kann oder muss. Allerdings nur meine Meinung, die mit Sicherheit nicht bei jedem ankommen wird, und dieses auch nicht beabsichtigt ist.
@Andreas: Kann man Dir zum schnelleren Internet schon gratulieren ?
Erster Bericht von Zwickau war heut im mdr-Sachsenspiegel zu sehen. Ggfs. heut nacht aufzeichnen oder morgen in der MDR Mediathek stöbern. Lg aus der Dialyse.
Danke Dir, Andreas, genau das meinte ich, den zweiten Beitrag. Den anderen kannte ich noch nicht. TV-Tipp: Heute abend (4.10.) 19:30-20:00 Uhr im "Nordmagazin" (NDR) wird ein Bericht vom gestrigen Konzert in Schwerin angekündigt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.
Deine Spende hilft!
Bitte KEINE Spenden für dieses Forum tätigen !
Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor